Positionserfassung (Angebots- und Auftragsbearbeitung)
Bei der Erfassung der einzelnen Positionen sind nun aufgrund der Angebots- oder Auftrags-Vorbelegungen üblicherweise nur noch sehr wenige Eingaben notwendig. Oft genügt die Auswahl einer hinterlegten Bauart und die Eingabe der Außenmaße zur Erfassung direkt aus dem Positionskatalog heraus zur Erfassung einer kompletten Fensterposition inklusive Zubehör. Zu einer Position können beliebig viele Zubehörteile erfasst werden. Stückzahl, Maße und/oder Eigenschaften können dabei automatisch durch die Eigenschaften des Hauptartikels gesetzt oder vorbelegt werden (z.B. die Berechnung einer Fensterbanklänge aus der Fensterbreite, die Vorbelegung der Oberfläche aus der Fensteroberfläche, die Berechnung der Griffanzahl aus der Anzahl der beweglichen Fensterflügel etc., auch kompliziertere Zusammenhänge sind mit Formeln definierbar).Positionskatalog
Natürlich stehen Ihnen aber auch alle Möglichkeiten zum Wechseln der voreingestellten Materialien, zur Eingabe von Sonderformen oder Sprossen oder zur Auswahl eines besonderen Profils zur Verfügung - alles durch die Auswahl entsprechender Registerseiten ohne die aktuelle Eingabemaske verlassen zu müssen.
Die speziellen Möglichkeiten zur Bearbeitung von Fensterartikeln sind im Detail im Kapitel 'Fensterkonstruktion' beschrieben.