Materialkosten
Die Berechnung der Materialeinzelkosten erfolgt über die Auflösung der entsprechenden Artikelstückliste. Diese wird im allgemeinen von Ihnen selber festgelegt, wobei über hinterlegte Formeln die Stückliste variabel gestaltet werden kann.Speziell für die Fensterauflösung sorgt GENESIS allerdings schon automatisch für die entsprechende Auflösung in die von Ihnen definierten entsprechenden technischen Artikel wie Profile, Gläser, Beschlagteile etc.. Für jeden Artikel laut Stückliste werden nun die hinterlegten kalkulatorischen EK-Preise (evtl. abhängig von den Artikeleigenschaften) ermittelt und aufsummiert.Da einem Artikel mehrere Lieferanten zugeordnet sein können, müssen sie einen dieser (oder eine extra zu diesem Zweck definierten) Lieferanten im Artikelstamm kennzeichnen, dessen Preise für die Kalkulation herangezogen werden sollen. Mit Fertigstellung des Bestellmoduls (in Vorbereitung) werden für die Nachkalkulation die Preise der effektiv zur Bestellung ausgewählten Lieferanten berücksichtigt. Beispiel für eine Bestelldatenmaske eines Artikels
mit mehreren Eigenschaften