Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Preislisten

Im GENESIS Fensterbauprogramm haben Sie die Möglichkeit beliebig viele, auch völlig unterschiedlich aufgebaute Preislisten zu erfassen.

Unter einer Preisliste verstehen wir dabei eine Sammlung von zusammen in einer Position bestellbaren Artikeln, z.B. Holzfenster 2000 oder Haustüren 2000. Die 'Logik' der Preisermittlung wird dabei in Preisformeln (siehe Abschnitt 'Formeln'), die eigentlichen Preise üblicherweise in 1- oder mehrdimensionalen Preistabellen hinterlegt.

Innerhalb eines Auftrags können Sie Positionen mehrerer Preislisten erfassen.
Ein Artikel kann in verschiedenen Preislisten, mit gleicher oder unterschiedlicher Preisermittlungsformel und Preisen gültig sein.

Jeder Preisliste kann eine eigene Währung zugeordnet sein, die Preise werden während der Auftragserfassung dann automatisch in die aktuelle Auftragswährung umgerechnet.

Sie definieren auch selber, ob sie Verkaufs- oder Einkaufspreise in der Preisliste hinterlegt haben, die dann zunächst durch einen EK-Rabatt oder einen VK-Zuschlag auf einen Ausgangspreis für die VK-Preisermittlung gebracht werden.

Der oftmals sehr problematische Übergang in eine Folgepreisliste aufgrund geänderter Preise (Holz 2008 -> Holz 2009) kann im GENESIS Fensterbauprogramm einfach durch die Definition einer neuen Preisliste erledigt werden, der die gleichen Artikel wieder zugeordnet sind. Weder Artikelstammdaten noch Preisformeln (die 'Logik' der Preisermittlung) müssen kopiert oder gar neu erfaßt werden wenn sich an der Berechnungsmethodik nichts geändert hat. Alte Aufträge können aber weiterhin mit der ursprünglichen Preisliste bearbeitet werden, oder bei Bedarf ohne weitere Änderungen in die neue Preisliste überführt werden.