Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Rastertabellen

Eine Rastertabelle im GENESIS Fensterbauprogramm ist auf den ersten Blick eine klassische Preistabelle für Fenster wobei abhängig von der Fensterbreite und -höhe die zu berechnenden Preise hinterlegt werden.

Aber die Möglichkeiten sind wesentlich grösser - es können nicht nur Fensterbreite und -höhe sondern alle Artikeleigenschaften (z.B. Holzarten, Glasart) in den Rastertabellen abgetragen werden.Tabellen können 1 bis 3-dimensional hinterlegt werden. Es können nicht nur Preise sondern auch Texte (z.B. als Verweis in eine weitere Rastertabelle) hinterlegt werden. Ungültige Bereiche, Bereiche auf 'Anfrage' und Bereiche mit manueller Preiseingabe können gesondert gekennzeichnet werden. Damit können auch Aufschläge (z.B. pro Holzart oder Profilfarbe) oder Faktoren in einer Rastertabelle hinterlegt werden, die dann in einer Preisformel mit dem Eintrag aus einer zweiten oder dritten Rastertabelle multipliziert oder addiert werden oder....Die Fehlertexte oder Warnungen bei ungültigen Grössen oder Bereichen 'auf Anfrage' oder mit manueller Eingabe könenn Sie selber festlegen, um bei der Preisermittlung wirklich aussagekräftige Meldungen zu erhalten.Die ganzen Möglichkeiten im Zusammenspiel von Formeln und Rastertabellen können wir an dieser Stelle nur andeuten - die bisher gemachten Erfahrungen bei der Anlage unterschiedlichster Preislisten haben aber die Flexibilität dieses Werkzeugs schon eindrucksvoll bewiesen.Natürlich stehen Ihnen diese Möglichkeiten aber nicht nur zur Preisermittlung für Fenster sondern für alle Ihre Artikel und die von Ihnen dazu definierten Eigenschaften zur Verfügung.Rastertabellen können über den Datenim- und export in viele Formate konvertiert werden, insbesondere ist auch ein Datenaustausch mit Tabellenkalkulationen möglich.Rastertabelle mit lfm-Preisen für Verbreiterungen, abhängig von Holzart und Oberfläche