Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Formeln

Eine wesentliche Erweiterung der klassischen Auftragsbearbeitungssysteme und üblicher Fensterbauprogramme besteht in der integrierten Formelsprache von GENESIS.Evtl. kennen Sie Formeln bereits aus in Ihrem Betrieb genutzten Tabellenkalkulationsprogrammen. Im GENESIS Fensterbauprogramm werden Sie einen noch weitergehenden Einsatz dieses Instruments kennenlernen - nicht nur zur Abbildung von Preislisten-Berechnungen, zur Material- und Zeitkalkulation, sondern auch z.B. zur Bestimmung variabler Positionstexte im Angebot, zur Erfassung individueller technischer und kaufmännischer Restriktionen und für aufwendige Berechnungen in Berichten - stets steht Ihnen die gleiche mächtige Formelsprache zur Verfügung. Klassische Operationen wie Addition und Multiplikation etc. werden erweitert durch spezielle Funktionen zur Bestimmung aktueller Artikeleigenschaften wie Holzart oder Fensterbreite oder Anzahl und Breite von Aufdoppelungen. Es sind Ihnen damit bei der Preisermittlung oder Kalkulation kaum noch Grenzen gesetzt.Die Möglichkeit bestimmte Berechnungen nur unter bestimmten Bedingungen auszuführen (nur falls Profilbreite <> Standardbreite laut Profilkombi, nur falls Holzart Eiche oder Robinie usw.), und Berechnungen zu definieren die für jedes Feld, Glas, Blendrahmen, Flügelrahmen, Verbreiterung oder Sprosse etc. ausgeführt werden, runden die Möglichkeiten weiter ab.Natürlich stehen Ihnen diese Möglichkeiten nicht nur für Fensterartikel sondern auch für alle sonstigen Produkte und Ihr Zubehör zur Verfügung.Beispiel für eine Funktion zur Preisermittlung für Holzfenster

Zur Eingabe der Formelzeilen steht Ihnen ein Formelassistent zur Seite um aus der Vielzahl der möglichen Operationen und Funktionen die richtige zu finden: